
China dominiert den Markt für Antibiotika
Die weltweiten Exporte von Antibiotika stammen überwiegend aus China. Das zeigt die Statista-Grafik auf Basis von Daten des International Trade Center (ITC). So liegt der […]

52 Prozent der Corona-Tests positiv – Labore kritisieren Testverordnung
Die sogenannte „Sommerwelle“ wird durch die Datenanalyse der Akkreditierten Labore in der Medizin (ALM e.V.) mehr als bestätigt. Das SARS-CoV-2-PCR-Testgeschehen ist in den vergangenen beiden […]

Corona-Tests werden kostenpflichtig!
Bei den bislang kostenlosen Corona-Bürgertests wird künftig eine Eigenbeteiligung von 3 Euro fällig. Laut einem Bericht des Branchen-Portals „ApothekeAdhoc“ gibt es für die Test zudem […]

E-Health ist mehrheitsfähig
E-Health-Services sind in Deutschland mittlerweile mehrheitsfähig. Das hat eine Auswertung des Statista Global Consumer Survey ergeben. Demnach nutzen jeweils mindestens die Hälfte der Befragten das […]

Arztreport: Corona bremst Früherkennung aus
Die Zahl der Früherkennungsuntersuchungen ist im ersten Corona-Jahr um mehr als acht Millionen eingebrochen. Das geht aus dem Arztreport 2022 der Barmer hervor, der über […]

Nach Corona jetzt eine große Grippe-Pandemie?
Sorgt die Aufhebung zahlreicher Corona-Beschränkungen jetzt für eine ganz neue Gefahr? Zumindest in Australien haben Wissenschaftler diese Befürchtung. Zwei Jahre lang hatte es dort kaum […]

vdek fordert neue regionale Versorgungsstrukturen
„Um die flächendeckende Versorgung bei zunehmendem Fachkräftemangel aufrechtzuerhalten, brauchen wir neue moderne Versorgungsstrukturen und ein neues Miteinander der medizinischen Professionen im Gesundheitswesen“, sagte Ulrike Elsner, […]

Ärzte fordern dringende Reformen im Gesundheitswesen
Die Ärzteschaft in Deutschland hat zur Eröffnung des 126. Deutschen Ärztetages in Bremen dringend notwendige Reformen im Gesundheitswesen gefordert. "Wir stehen in Kliniken und Praxen […]

Verfassungsrichter bestätigen Impfpflicht für Gesundheitsberufe
Mit heute veröffentlichtem Beschluss hat der Erste Senat des Bundesverfassungsgerichts eine Verfassungsbeschwerde zurückgewiesen, die sich gegen § 20a, § 22a und § 73 Abs. 1a Nr. 7e bis 7h des […]

Zwei Drittel für Verlängerung der kostenlosen Corona-Tests
Trotz der entspannteren Corona-Lage sind fast zwei Drittel der Bundesbürger einer Umfrage zufolge für eine weitere Verlängerung des Angebots von Gratis-Schnelltests. Dass es auch über […]

126. Deutscher Ärztetag in Bremen
Am 24. Mai 2022 beginnt der 126. Deutsche Ärztetag in Bremen. Vier Tage lang versammeln sich 250 ärztliche Abgeordnete aus ganz Deutschland in der Hansestadt, […]

Lauterbach benennt Regierungskommission zur Krankenhausversorgung
Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach, hat die „Regierungskommission für eine moderne und bedarfsgerechte Krankenhausversorgung“ berufen. Die im Koalitionsvertrag vorgesehene Kommission ist mit 15 Expertinnen und Experten […]

Corona: Aktive Fälle, Geheilte, Tote
Die kumulative Zahl der bestätigten SARS CoV-2-Infektionen beläuft sich laut Worldometer bis zum 4. Mai 2022 auf weltweit über 514 Millionen. Darunter waren zuletzt rund […]

Statistik: Wegen Corona weniger Zuwanderer
Die Corona-Pandemie hat im Jahr 2020 die Zuwanderung nach Deutschland deutlich ausgebremst. Nach Angaben des Statistischen Bundesamts kamen im ersten Corona-Jahr 24 Prozent weniger Menschen […]

Impfen in der Apotheke bald Teil der Regelversorgung?
Grippeimpfungen in Apotheken sollen künftig nicht mehr nur in Modellprojekten erlaubt sein: Laut einem Bericht von DAZ-online plant die Regierungskoalition, Impfangebote in besonders dafür qualifizierten […]

KGNW: NRW-Krankenhäuser geraten in wirtschaftliche Turbulenzen
Der Wegfall der in der Pandemie so wichtigen Liquiditätshilfen bringt viele Krankenhäuser absehbar in gefährliche Turbulenzen. Nachdem die Bundesregierung nach Ostermontag die Ausgleichszahlungen als Teil […]

Diese Länder sind wirtschaftliche Pandemie-Gewinner
Dänemark hat die Pandemie aus wirtschaftlicher Sicht bislang am besten überstanden. Das geht aus einer Analyse von 19 Ländern durch das Institut der deutschen Wirtschaft […]

Ethikrat nimmt Stellung zu Kriterien für Entscheidungen in der Pandemie
Der Deutsche Ethikrat reflektiert die im Kampf gegen die COVID-19-Pandemie gemachten Erfahrungen und zieht daraus Lehren für den Umgang mit zukünftigen Pandemien. Er entwickelt wichtige […]

Zi diskutiert Neuorientierung bei der Notfallversorgung
In einem digitalen Forum „Akutfälle in der Notfallversorgung – In die richtige Versorgungsebene steuern“ hat das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) gestern Nachmittag mit […]

Sorgen Großhändler für großes Apotheken-Sterben?
Die meisten Großhändler wollen den Apotheken die Einkaufskonditionen kürzen. Laut einer aktuellen aposcope-Umfrage hatten viele Inhaber:innen irgendwie damit gerechnet, trotzdem schlagen sie Alarm: Die Hälfte […]

Cannabis aus der Apotheke: In Deutschland sind nur 37% dafür
Die Legalisierung von Cannabis soll in Deutschland noch 2022 auf den Weg gebracht werden. Indes ist es jetzt schon möglich, sich mit canabinoidhaltigen Arzneimitteln behandeln […]

Ärzteverbände engagieren sich für Ukraine-Hilfe
Die Bundesärztekammer und ärztliche Verbände sind bestürzt über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine. Die Verbände fordern, allen Menschen, die vor dem Krieg nach Deutschland […]

Deutscher Schmerz- und Palliativtag online gestartet
Der Deutsche Schmerz- und Palliativtag 2022 begann heute unter dem Motto „Endlich leben“ mit einem Exzellenzvortrag von Dr. Eckart von Hirschhausen. Sein Appell: Auch bei […]

Pharmaindustire kritisiert Sparhammer zu Lasten der Arzneimittelversorgung
Heute wurde der Entwurf eines GKV-Finanzierungsgesetzes bekannt. Die darin geplanten Kostendämpfungsmaßnahmen im Arzneimittelbereich kommen aus Sicht des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI) zur absoluten […]

GKV-Finanzierung: Trotz Reformgesetz noch eine Lücke von 17 Mrd. Euro
Zu dem jetzt bekannt gewordenen Entwurf eines GKV-Finanzierungsgesetzes erklärt Ulrike Elsner, Vorstandsvorsitzende des Verbandes der Ersatzkassen e. V. (vdek): „Es ist gut und wichtig, dass […]

Ukraine-Flüchtliche erhalten GKV-Gesundheitskarte
Deutschland wird Menschen aus der Ukraine eine "flächendeckende, qualitativ hochwertige medizinische Versorgung“ anbieten. Das erklärte Bundesgesundheitsminister Lauterbach in Berlin. Sowohl in der Ukraine wie auch […]

Lieferengpässe: Kassenaufsicht will Aufzahlung streichen
Das Bundesamt für Soziale Sicherung (BAS) hat Mehrkosten für Versicherte bei Arzneimitteln offen kritisiert: In einem Brief an alle Krankenkassen sowie das Bundesgesundheitsministerium (BMG), die […]

Top-Krankenhäuser der Welt: Berliner Charité auf Platz 5
Fünf der zehn am besten bewerteten Krankenhäuser der Welt befinden sich in den USA. Laut einer gemeinsamen Analyse von Statista und Newsweek wird nur einer […]

Apotheker fordern mehr Einsatz gegen Lieferengpässe von Medikamenten
Deutschlands Apotheker fordern einen intensiveren Einsatz der Politik und von Herstellern gegen Lieferengpässe bei wichtigen Arzneimittel. Die seit Jahren anhaltenden Lieferengpässe von lebenswichtigen Arzneimitteln müssten […]

Sepsis – ein oft vermeidbares Todesrisiko
„Aus dem Leben gerissen“ heißt die groß angelegte Sepsis-Informationsoffensive in Berlin und Brandenburg. Initiator ist das vom Innovationsausschuss beim Gemeinsamen Bundesausschuss geförderte „SepWiss“ Projekt. Sepsis […]