
Rauchentwöhnung: So möchte der Bock zum Gärtner werden…
Die Pandemie hat den gesundheitspolitischen Fokus deutlich auf die Bekämpfung der Covid-Erkrankungen gelegt. Ganz natürlich, dass andere Vorhaben der Politik derzeit zurückgestellt scheinen. So beispielsweise […]

Krankenhaus-Finanzierung vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie
Die DRG-Research-Group in Partnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitspolitik und Market Access der Sektion C der Deutschen Krebsgesellschaft (AG GePoMAx) hat aktuell eine neue Broschüre zur […]

Bundeskabinett beschließt erneut härte Maßnahmen gegen Corona-Pandemie
Das Bundeskabinett hat unter Kanzlerin Merkel soeben einen neuen Entwurf für ein 4. Gesetz zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite […]

Studie zu potenziellen Vorteilen und Nachteilen des Astra-Zeneca Vakzins
Die Universiät Cambridge hat eine aktuelle Studie zu Vor- und Nachteilen des Astra-Zeneca-Impfstoffs veröffentlicht. Hier eine Zusammenfassung der Studie: "Alle medizinischen Behandlungen haben sowohl potenzielle […]

Intensivmediziner schlagen Alarm – Politik will noch keine Not sehen
Deutschlands Intensivmediziner schlagen Alarm: „Seit dem 10. März hat sich auf Deutschlands Intensivstationen viel getan. Die Anzahl der Patienten mit COVID-19 hat sich seit diesem […]

Oxford-Studie: Corona-Patienten haben psychische Langzeit-Folgen
Corona-Patienten haben häufiger neurologische oder psychische Probleme als Menschen mit anderen Atemwegserkrankungen. Das ist das Eregebnis einer Studie der Universität Oxford, die jetzt in „The […]

Apotheker erhalten 6,58 Euro pro Impfstoff-Fläschchen
Die Apotheken erhalten für die Beschaffung und bedarfsgerechte Bereitstellung der Corona-Impfstoffe 6,58 Euro netto pro Durchstechflasche. Das geht aus der aktualisierten Corona-Impfverordnung hervor. Das berichtet […]

Vertrauen in russischen Impfstoff größer als in AstraZeneka-Vakzin
Die Unsicherheit in Bezug auf den AstraZeneka-Impfstoff wird immer größer. Negative Berichterstattung und der kürzliche Impfstopp in mehreren europäischen Ländern schmälern das Vertrauen in das […]

Studie: Thrombozytopenie nach Coronavirus-19-Impfung
Zu den Problemen mit den Blutgerinnungsproblemen in Folge der Impfung mit dem COVID-19-Impfstoff von AstraZeneca hat die Uni Greifswald inzwischen eine erste Studie publiziert. Hier […]

Kein Aprilscherz – wie die STIKO Vertrauen zerstört
Kommentiert Am 1. April hat die STIKO einen Beschlussentwurf zur Aktualisierung der COVID-19-Impfempfehlung vorab auf ihrer Homepage veröffentlicht. Nachdem die Kommission direkt nach der Zulassung […]

Umfrage: Klare Mehrheit für erneuten harten Lockdown
Für einen erneuten harten und konsequenten Lockdown gibt es in der deutschen Bevölkerung offenbar eine deutliche Mehrheit. Laut einer Umfrage des Meinungsforschungs-Instituts YouGov, die diese […]

Kassenärzte: Bis Mitte August könnten alle Erwachsenen geimpft sein
Wie steht es um die Impfkapazitäten in den Arztpraxen in Deutschland? Bundesweit wurden 2019 in 55.100 Arztpraxen durch 87.007 Ärztinnen und Ärzte Impfungen verabreicht. 55.542 […]

Forscher: Pneumokokken-Impfstoff PCV13 schützt auch gegen Corona
Eigentlich ist es eine Sensation in Zeiten der Corona-Pandemie! Forscher fanden heraus, dass Erwachsene über 65, die mit dem Impfstoff PCV13 gegen Pneumokokken geimpft wurden, […]

Wissenschaftsfremder Übergriff auf die deutsche Sprache
Eine Kritik der „Handlungsempfehlungen der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten“ – von Prof. Dr. Helmut Glück Die „Handlungsempfehlungen der Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an […]

WHO: Coronavirus aus dem Labor ist „extrem unwahrscheinlich“
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat jetzt einen ersten Studienbericht über den vermeintlichen Ursprung des Coronavirus CoVid19 vorgelegt. Dabei haben die Experten der WHO mit chinesischen Gesundheitsbehörden […]

Weniger Bier, mehr Zigaretten – so ändert sich der Konsum in der Krise
Pro-Kopf-Verbrauch von Bier (-5,4 %), Schaumwein (-2,1 %) und Spirituosen (-0,9 %) gegenüber 2019 gesunkenVerbraucherpreise für alkoholische Getränke rückläufig durch temporäre Senkung der Mehrwertsteuersätze und sinkende NachfrageBierabsatz geht […]

Studie: Jugendliche in der Corona-Krise zu wenig berücksichtigt
Junge Menschen klagen in der Corona-Zeit über psychische Probleme, Vereinsamung und Zukunftsängste. Das gilt besonders für diejenigen mit finanziellen Sorgen. Von der Politik fühlen sie […]

US-Forscher: Schwacher Erregeger von Corona zirkulierte bereits 2019
Der Corona-Erreger Sars-CoV-2 hat einer Studie der University of California in San Diego und der University of Arizona zufolge möglicherweise bereits Monate vor den ersten […]

CoV-2-Studie: Zellen von Rauchern haben „virale Türöffner“
Aus einer neuen Studie geht hervor, welche Zelltypen aufgrund ihrer Genexpression mit SARS-CoV-2 infiziert werden können. Die Studie stellt außerdem fest, dass die Zellen älterer […]

Über 275 Impfstoffprojekte gegen Covid19-Viren
Gegen Covid-19 sind mindestens 275 Impfstoffprojekte angelaufen: Die Weltgesundheitsorganisation WHO zählt derzeit 264 (Aufstellung vom 16.03.2021). Dazu kommen noch mindestens elf weitere Projekte, die sie […]

COVID-19-Pandemie belastet Schmerzpatienten besonders
Ein Thema, das in zahlreichen Symposien und Seminaren beim Deutschen Schmerz- und Palliativtag 2021 (Besucherrekord – rund 4000 Teilnehmer!) diskutiert wurde, waren die Folgen der […]

Deutscher Ärztetag 2021 findet im Online-Format statt
Angesichts der aktuellen Corona-Lage und der nicht vorhersagbaren weiteren Entwicklung des Corona-Infektionsgeschehens hat sich der Vorstand der Bundesärztekammer entschieden, den 124. Deutschen Ärztetag in einem […]

Staatsversagen – So gewaltig ist der Vertrauensverlust in die Politik
Der Blick auf die vergangenen sieben Monate zeigt, dass sich das Vertrauen der Deutschen in den richtigen Umgang der Politik mit der Pandemie durch die […]

Schmerzmedizinische Versorgung in Deutschland nicht ausreichend
Trotz jahrzehntelanger Anstrengungen von Ärzten, Patientenorganisationen und Fachgesellschaften wie der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) ist die schmerzmedizinische Versorgung in Deutschland nicht ausreichend. Das […]

CDU-Abgeordnete verdienen 8,7 Mio. Euro nebenbei
Rund ein Drittel der derzeitigen Bundestagsabgeordneten der CDU haben in der aktuellen Wahlperiode meldepflichtige Nebeneinkünfte erzielt – sie kommen dabei zusammen auf die Summe von […]

BioNtech und der Corona-Impfstoff: „Niemand war vorbereitet“
Interview mit Dr. med. Özlem Türec, BioNtech, Erforscherin des Corona-Impfstoffs Seit der COVID-19-Pandemie hat Deutschland mit der Mainzer Firma BioNTech einen neuen Biotech-Superstar. Die Ärztin […]

So verbreiten sich die Sars-CoV-2-Varianten
HZI-Bioinformatiker:innen haben eine Webressource entwickelt, die die Verbreitung von SARS-CoV-2-Varianten prognostiziert Das Online-Tool CoVerage analysiert die Verbreitungsdynamik der Varianten von SARS-CoV-2, ermittelt also, wie erfolgreich sich […]

Corona – wie das Virus die Welt umspannt
Das Coronavirus hat praktisch jedes Land der Erde erreicht, wie die Daten der Johns Hopkins University zeigen. Und selbst in die Länder, aus denen keine Fälle gemeldet wurden, dürfte […]

Krankenkassen weisen für 2020 Milliarden-Defizit aus
Die gesetzlichen Krankenkassen haben nach den vorliegenden Finanzergebnissen im Jahr 2020 insgesamt ein Defizit von rund 2,65 Mrd. Euro ausgewiesen. Die Finanzreserven der Krankenkassen lagen zum […]

Lockdown wird verlängert – aber Öffnungen!
Die Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Kanzlerin hat eine harte eine Kehrtwende in der Corona-Politik beschlossen. Nach fast zehn Stunden Verhandlungen einigten sich die Politiker […]