Persönliches
![]() Dr. med. Erich Schröder Jahrgang 1948 |
- Diplomingenieur (TH Aachen, 1972)
- Arzt (Approbation, Universität Düsseldorf, 1982)
- Mitglied der Public Relation Society of America (PRSA)
- Mitglied der Mensa in Deutschland (MinD)
- 1993-2007 Leiter Unternehmenskommunikation/Gesundheitspolitik der SCHWARZ PHARMA Deutschland GmbH
- 1995-2011 Vorsitzender des Kollegium Regreßschutz e.V.
- seit 2007 Consultant Kommunikation im Gesundheitswesen
- seit 2008 Lehrbeauftragter an der Charité (Humboldt Universität zu Berlin)
- Korrespondent von Vincentz Network Berlin
- Geschäftsführer des Europäischen Instituts für gesellschaftspolitische Kommunikation (Eugekom GmbH)
- Geschäftsführer der GESUNDHEITSPOLITIK.DE Verlags- und Beratungsgesellschaft mbH
- Geschäftsführer des Kollegiums Medizin und Recht

Thomas Grünert
Jahrgang 1957
- Nach intensiver journalistischer Ausbildung in einem großen Medienhaus mehrere Jahrzehnte in leitenden Funktionen in der Redaktion großer Tageszeitungen, u.a. Westfälische Nachrichten (Münster), Neue Osnabrücker Zeitung, Gruner+Jahr/Berliner Verlag.
- Hospitationen bei Zeitungen und Medien in den USA (u.a. Boston Globe, Washington Post)
- seit 2003 Chefredakteur und Leiter der Parlamentsredaktion der Fachverlags-Gruppe „Vincentz Network“. Aufbau und Leitung des Hauptstadtbüros sowie Chefredaktion mehrerer gesundheitspolitischer Fachpublikationen sowie Parlamentskorrespondent für zahlreiche Fachzeitschriften und Medien (u.a. Ärztezeitung).
- Aufbau und Moderation gesundheits- und gesellschaftspolitischer Thinktanks rund um Parlament und Spitzenverbände.
- seit 2018 Chefredakteur und Leiter des Hauptstadtbüros der „Schlüterschen Verlagsgesellschaft“ Redaktionelle Verantwortung für mehrere Fachpublikationen, Online-Portale sowie Gestaltung und Mitgestaltung großer Veranstaltungen wie Parlamentarischer Abende, Thinktanks und Top-Events (u.a. Deutscher Pflegetag). Politik- und Medienberatung für Spitzenorganisationen.
- seit 2021 Führungskräfte-Coaching und -Beratung und Chefredakteur „gesundheitspolitik.de“